Entlang der Strecke gibt es verschiedene Verpflegungsstationen. An den Stationen könnt ihr euch mit Getränken und Verpflegung stärken. Zusammen mit den Startunterlagen erhaltet ihr ein Teilnehmerband, das als Verpflegungsvoucher gilt. Bitte zeigt dies an den jeweiligen Stationen unaufgefordert vor. Vielen Dank.

350 km Strecke |
Entfernung |
Rinteln |
0 km |
Grohnde |
40 km |
Holzminden |
40 km |
Beverungen |
26 km |
Gieselwerder |
24 km |
Hannoversch Münden |
28 km |
Beverungen |
50 km |
Heinsen |
36 km |
Aerzen |
30 km |
Porta Westfalica |
56 km |
Rinteln |
20 km |
Start Rinteln
Stadtwerke Rinteln GmbH / DLRG OG Rinteln e.V. / Weserangerbad
Am Weseranger / über Dankerser Straße
31737 Rinteln
www.stadtwerke-rinteln.de / www.rinteln.dlrg.de

Der Weseranger direkt an der Weser ist Start- und Zielort, egal auf welcher Streckenlänge ihr unterwegs seid. Ihr erreicht den Weseranger über die Dankerser Straße. Bitte fahrt nicht mit dem Auto in den Start- und Zielbereich, dieser ist für den Check-In und die Abfahrt der Startgruppen gesperrt (im Bereich nach der Weserbrücke). Ausreichend Parkplätze stehen im vorderen Bereich des Weserangers und des Weiteren in der Umgebung zur Verfügung (siehe FAQ – Stichwort „Parken“). Bitte fahrt auch mit dem Rad nicht direkt durch die Straße "Am Weseranger", da euch hier die startenden Teilnehmer:innen entgegenkommen.
Weitere Informationen zum Ablauf im Start- und Zielbereich findet ihr hier.
Bitte zeigt beim Check-In-Team der Stadtwerke Rinteln euer Teilnehmerticket vor (auf Papier oder digital), damit wir euch einchecken können. Teilnehmende, die GC-Wertungspunkte sammeln möchten, beachten zudem bitte folgende Hinweise.
Öffnungszeiten der Station:
- ab 04:30 Uhr bis 08:30 Uhr (350 – 150 km-Strecken)
- ab 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr (80 km-Strecke)
Verpflegung für alle Teilnehmer (inklusive):
In diesem Jahr wird euer Frühstück wieder von der Catering GmbH „Erste Sahne“ zubereitet. Dieses könnt ihr euch am Cocktailwagen nahe der Anmeldung abholen und euch dort bei dem reichhaltigen Frühstück für die Tour stärken. Bitte denkt auch daran eure eigenen befüllbaren Getränkeflaschen für unterwegs mitzubringen.
- Belegte Brötchen
- Obst
- Kaffee / Tee
- Kalte Getränke
- Müsliriegel
Weitere Service-Leistungen u.a.:
- WC
- Standpumpe und Werkzeug (Reifenheber und Multitools Schraubenschlüssel)
- Auswahl an Ersatzteilen zum Kauf (Start)











